|
Damid
CR 200 |
Teilentladungsbeständiger Rund-Kupferlackdraht |
|
|
Beschreibung |
Damid CR 200 Lackdraht (CR = CORONA-RESISTENT) besteht aus
einem
Mehrschichtlacksystem, das speziell für elektrisch hochbelastete Spulen
im Elektromaschinenbau entwickelt wurde. Ergänzend zu den üblichen
Zweischichtlackdrähten (z. B. Multogan 2000) sorgt eine dritte Lackschicht
für eine gute Teilentladungsbeständigkeit des Gesamtisolationssystems
dieser Drähte. |
Anwendungsbereich |
Damid CR 200 Lackdrähte sind besonders für die Anwendung
in allen
rotierenden elektrischen Maschinen, die über Umrichter gespeist werden,
geeignet. Die dabei auftretenden extrem kurzen Anstiegszeiten der
Spannungsimpulse beanspruchen übliche Drahtisolierungen derart, dass
es zu einer verstärkten elektrischen Alterung der Isolierstoffe kommt und
Frühausfälle von Motoren auftreten können. Die deutlich verbesserte
Teilentladungsbeständigkeit erhöht somit die elektrische Lebensdauer
von impulsbelasteten Wicklungen. |
Spezifikationen |
Damid CR 200 Lackdrähte erfüllen die Anforderungen nach
DIN EN 60317-13, NF C31-663, BS6811:3-3.3, MW 35-C |
Klasse 200 |
Temperaturindex 220°C
(IEC 172)
Wärmeschock ³ 220°C |
Abmessungsbereich |
0,250 - 2,000 mm |
|
CROSS REFERENCE |
Produktbezeichnungen von
Lacroix+Kress/Nexans im
Vergleich zu Isodraht, Isola
und Heermann. |
WICHTIGE DIN-NORMEN |
Einen Überblick über die
wichtigsten Normen für
Wickeldrähte aus Kupfer
erhalten Sie hier. |
THERMISCHE MERKMALE |
Einen Überblick über die
isolationsspezifischen
thermischen Merkmale für
Wickeldrähte aus Kupfer
erhalten Sie hier.
|
MASSTABELLE |
Werte für Gleichstromwider-stand, Lackzunahme und Aussendurchmesser für
Wickeldrähte aus Kupfer
finden Sie hier.
|
LINK-LISTE |
Hier stellen wir Links rund
um das Thema Kupferlack-
draht zur Verfügung. |
|